Im vorigen Beitrag zu unserem Excel-Add-in Funktionalitäten des Excel Add-Ins für die Verwaltung von SharePoint haben wir euch einen Einblick in zentrale Funktionen unseres Excel-Add-ins für die Verwaltung von SharePoint-Projekten gegeben. In diesem Beitrag beleuchten wir das SharePoint-Berechtigungskonzept im Detail und zeigen, wie wir es mit unserem Excel-Add-in übersichtlich darstellen und effizient verwalten.
SharePoint-Berechtigungen übersichtlich darstellen
Matrix schnell verstehen
Wir stellen die SharePoint-Berechtigungen von Gruppen auf Listen in einer Matrix dar. In der ersten Spalte seht ihr alle vorhandenen SharePoint-Listen des Root-Webs und des aktuellen Webs. Ab der fünften Spalte listen wir sämtliche SharePoint-Gruppen dieser beiden Ebenen auf. Der grün hinterlegte Bereich markiert alle vergebenen Berechtigungen und gibt euch so auf einen Blick einen vollständigen Überblick über die Gruppenberechtigungen jeder Liste.

Matrixübersicht der Listen- und Gruppenberechtigungen im Add-in
Rechte in Sekunden vergeben
Der User kann die Berechtigungen Read (R), Write (W) und Delete (D) vergeben. Je nach Auswahl schreiben wir die entsprechenden Kürzel in die Zelle. Ist die Zelle leer, besitzt die Gruppe keine Rechte auf die Liste. Wir haben uns für dieses Konzept entschieden, weil viele Nutzer ihre Berechtigungen im früheren Dateisystem auf dieselbe Weise gesteuert haben. Durch Kopieren einer Zelle lassen sich Berechtigungen sofort auf andere Gruppen übertragen. Außerdem können die Rechte per „Ziehen“ einer Excel-Zelle gleich auf mehrere Gruppen angewandt werden. Dadurch entfällt der langwierige Prozess, jede Gruppe einzeln direkt in SharePoint zu pflegen.
Benutzerberechtigungen pro Liste steuern
Unser Add-in verwaltet auch individuelle Benutzerberechtigungen für eine SharePoint-Liste. Alle Personen mit Zugriff werden inklusive ihrer Rechte aufgelistet und lassen sich bei Bedarf schnell anpassen.

Detailansicht individueller Listenberechtigungen
Benutzer hinzufügen und anpassen
Über den Button „Benutzer hinzufügen“ sucht ihr nach Personen und entscheidet sofort, ob sie Read-, Write- oder Delete-Rechte erhalten. Natürlich lassen sich Berechtigungen jederzeit ändern, indem ihr auf den Stift neben dem jeweiligen Namen klickt.
Interesse geweckt?
In den nächsten Beiträgen zu unserem Excel-Add-in folgen weitere Einblicke. Haben wir euer Interesse geweckt und ihr möchtet mehr erfahren? Dann kontaktiert uns noch heute über den Button!