Ihr seid auf der Suche nach einer Übersicht der Urlaube und Krankmeldungen eurer Mitarbeiter? Dann möchten wir euch heute gerne unseren neuen SharePoint Urlaubskalender vorstellen. Mit unserem SPFx Webpart könnt ihr direkt im SharePoint eure Urlaube und Krankmeldungen anzeigen und verwalten. Außerdem zeigen wir auch die Urlaubseinträge aller Mitarbeiter an, wodurch man eine gute Übersicht über die An- bzw. Abwesenheiten erlangt. In diesem Beitrag möchten wir euch gerne die Funktionalitäten unseres neuen Tools vorstellen.

Aufbau der Applikation

Wir haben den Urlaubskalender mit einem SPFx Webpart umgesetzt. Im Hintergrund speichern wir uns die Daten in zwei SharePoint Listen ab. Es gibt eine SharePoint Liste, in welcher wir die Urlaubseinträge und Krankmeldungen speichern.  Eine weitere SharePoint Liste verwenden wir, um Informationen pro Mitarbeiter (wie z.B. Stunden pro Tag, Eintrittsdatum ins Unternehmen) zu speichern.

Unser SPFx Webpart besteht aus einer Kalenderansicht und einem linken Bereich, mit den wichtigsten Informationen für den aktuellen Mitarbeiter. Im Kalender zeigen wir die Urlaubseinträge und Krankmeldungen für den aktuellen Mitarbeiter an. Zusätzlich zeigen wir die Urlaubseinträge aller Mitarbeiter an.

SharePoint Urlaubskalender

Auf der linken Seite kann der Mitarbeiter seine restlichen Urlaubstage für das Jahr sehen, welche wir automatisch berechnen.

Einträge zum SharePoint Urlaubskalender hinzufügen

Klickt der Mitarbeiter auf den Button „Eintrag hinzufügen“, öffnen wir einen Dialog zum Hinzufügen eines neuen Eintrags. Es können unterschiedliche Eintragstypen hinzugefügt werden, wie zum Beispiel „Urlaub“, „Krankenstand“, „Pflegeurlaub“ oder Ähnliches. Wir befüllen die Dauer des Eintrags automatisch mit der Stundenanzahl pro Tag des Mitarbeiters. Der Mitarbeiter kann ein Start- und ein (optionales) End-Datum festlegen.

SharePoint Urlaubskalender: Dialog zum Eintrag Hinzufügen

Beim Speichern des Eintrags, prüfen wir, für welche Tage wir Einträge im Kalender anlegen müssen. Es können „exkludierte Tage“ festgelegt werden, für welche keine Einträge angelegt werden sollen. Dadurch können zum Beispiel das Wochenende oder andere Tage ausgenommen werden. Auch Feiertage werden automatisch ausgenommen.

Durch das Selektieren von „Datumszellen“ direkt im Kalender, hat der Mitarbeiter eine weitere Möglichkeit, Einträge hinzuzufügen. Dabei setzen wir das Start- und End-Datum automatisch auf die selektierten Datums-Werte.

SharePoint Urlaubskalender: Eintrag hinzufügen

Einträge bearbeiten und löschen

Der Mitarbeiter hat außerdem die Möglichkeit, seine eigenen Einträge zu bearbeiten. Klickt er direkt auf einen Eintrag im Kalender, öffnen wir einen Dialog zum Bearbeiten. Dort kann der Eintrag auch gelöscht werden.

Weiters kann ein Eintrag per Drag & Drop auf ein anderes Datum verlegt werden.

Durch „Ziehen“ eines Eintrags kann man diesen auf einfache Art verlängern und wir legen automatisch Einträge für die neuen Datums-Werte an.

SharePoint Urlaubskalender: Eintrag verschieben und verlängern
Nachdem die Speicherung der Daten in SharePoint Listen erfolgt – können jegliche Workflows bzgl. Genehmigung von Urlaubsanträgen bzw. Weiterleitung der Krankenstände an die Personalabteilung mittels Power Automate einfach umgesetzt werden.

Haben wir dein Interesse geweckt und hättest du gerne mehr Informationen zu unserem SharePoint Urlaubskalender? Dann nimm gerne mit uns Kontakt auf. Du kannst dich auch in unseren Newsletter eintragen – dann kriegst du als Erster über Neuigkeiten Bescheid:

Kontakt aufnehmen

Keine Angebote und Neuheiten mehr verpassen?

Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre als Erstes von spannenden neuen Produkten und Themen rund um Microsoft SharePoint, Teams und Co.



Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Deine Daten werden nur für den Versand unseres Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Zusätzliche Informationen zum Schutz deiner Daten erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.