Smarter Business Solutions Logo
SMARTER Business Solutions
SharePoint Entwicklung

SharePoint Eventplanung: Termine smart koordinieren

Erfahre, wie du mit SMARTER Kalendereinträgen Veranstaltungen in SharePoint planst, doppelte Buchungen verhinderst und Teilnehmer:innen anonym anmeldest.

5 Min Read

NEU: Für eine moderne Erfahrung beim Planen einer Veranstaltung in SharePoint Online haben wir Smarter Event Booking für dich entwickelt.

SharePoint-Eventplanung im Überblick

Du planst eine Veranstaltung mit SharePoint und möchtest, dass sich deine User:innen mit einem Klick anmelden? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erfährst du, wie SMARTER Kalendereinträge das Planen einer Veranstaltung in SharePoint vereinfachen.

Warum SMARTER Kalendereinträge?

Doch wozu benötigst du diese?
Stell dir vor, du organisierst eine Gesundenuntersuchung in deinem Unternehmen. Diese Veranstaltung willst du mit SharePoint planen und verwalten. Dabei soll alles anonym ablaufen und Doppelbuchungen sollen ausgeschlossen sein. Erstelle deine Veranstaltung ganz einfach mit unserem SMARTER-Kalendereinträge-Tool. Schon können sich die User:innen bei den einzelnen Zeitslots eintragen und Doppelbuchungen gehören der Vergangenheit an. Dabei entscheidest du, ob die Namen der eingetragenen Personen sichtbar sind oder ob das Tool die Zeitslots nur als belegt kennzeichnet. Zusätzlich kann eine E-Mail als Bestätigung versendet werden.

Planen einer Veranstaltung mit SharePoint - Schöne Übersicht der Anmeldungen und freie Termine in SharePoint

Funktionsweise des Tools zum Planen einer Veranstaltung mit SharePoint

Doch wie funktioniert das nun?
Dazu muss ein User mit entsprechenden Berechtigungen in einer Liste alle Zeitslots pro Veranstaltung anlegen.
Dabei trägt er den Titel, das Datum sowie die Start- und Endzeit ein. Den Rest füllt SMARTER Kalendereinträge aus. Sollte sich jemand eintragen wollen, der keinen SharePoint-Zugriff hat, kann diese Person von einem Administrator als externe:r User:in eingetragen werden. So können sich auch jene, die keinen Zugriff haben, bei der Gesundenuntersuchung anmelden und einen der verfügbaren Zeitslots reservieren.

Planen einer Veranstaltung mit SharePoint - SharePoint Listenansicht für Anmeldungen bei Veranstaltungen

Webpart-Einstellungen anpassen

In den Webpart-Einstellungen kannst du diverse Änderungen vornehmen. So lässt sich etwa der Name der verlinkten Liste ändern. Das ermöglicht dir, mehrere Webparts zu erstellen, die auf unterschiedliche Listen zugreifen und damit anderen Content darstellen. Außerdem kannst du festlegen, ob andere User:innen die Namen der bereits eingetragenen Personen sehen dürfen oder ob die Einträge anonym bleiben.

Planen einer Veranstaltung mit SharePoint - SharePoint Webpart Einstellungen für Gesundheitscheck

Fazit: Effiziente Eventplanung mit SharePoint

Mithilfe dieses Tools funktioniert das Planen einer Veranstaltung mit SharePoint kinderleicht und es steht dir nichts mehr im Weg.

Schlagwörter

#Event #Eventmanagement #SharePoint

Bereit, Ihr SharePoint zu transformieren?

Lassen Sie unsere Experten Ihnen helfen, die in diesem Artikel besprochenen Lösungen umzusetzen.