Smarter Business Solutions Logo
SMARTER Business Solutions

Optimierung von Azure Functions für Große SharePoint Kunden

Effiziente Azure Functions-Implementierungen zur Handhabung von SharePoint Webhooks für groß angelegte Projekte.

5 Min Read

Herausforderung und Lösung: Leistungsoptimierung von Azure Functions für Großkunden

In der modernen IT-Welt müssen Unternehmen enorme Datenmengen effizient verarbeiten. Eine der zentralen Herausforderungen besteht darin, die Integration über Webhooks für SharePoint-Dokumentenmanagement bei großen Kunden zu optimieren.

Herausforderungen

Ein Großkunde verwaltet über 10.000 Projekte und zahlreiche Bibliotheken, was zu einer enormen Anzahl täglicher Dokumentenuploads führt, die die Systemkapazitäten übersteigen.

Die Lösung

Unser Team führte eine umfassende Analyse durch und identifizierte kritische Engpässe. Durch die Optimierung der Azure Functions konnten wir die wachsende Last effizient bewältigen, insbesondere durch die Verwendung von Azure Queues.

  1. Webhooks-Architektur mit Azure Queue

    • Problem: Webhooks liefern oft nur begrenzte Informationen und lösen bei mehreren Uploads in derselben Liste redundant aus.
    • Lösung: Einsatz von Azure Queues zur Batch-Verarbeitung von Änderungen, um Anfragen an SharePoint zu minimieren und Throttling zu verhindern.
  2. Thread-Pool-Starvation beheben

    • Problem: Unkontrollierte HttpClient-Instanziierung führte zu Socket-Erschöpfung und hoher CPU-Nutzung.
    • Lösung: Einführung eines statischen HttpClient-Singletons für effizienteren Ressourcenverbrauch.
  3. Optimierung der Zeitlimits

    • Problem: Begrenzte Zeitlimits führten zu unvollständigen Operationen.
    • Lösung: Verlängerung der Sichtbarkeits-Timeouts auf 10 Minuten für SharePoint-Operationen.
  4. Leistungsüberwachung einführen

    • Problem: Schwache Diagnosemöglichkeiten.
    • Lösung: Aufbau eines umfassenden Monitoring-Dashboards mit Echtzeit-Log-Streaming für Systemleistungsübersicht.
  5. Wesentliche Codeverbesserungen

    • Aktualisierung der Infrastruktur durch neueste PnP.Core und Azure.Data.Tables-Versionen.

Fazit

Diese Optimierungen bilden eine stabile und effiziente Systemumgebung, die auch den Anforderungen großer Kunden gerecht wird. Weitere Informationen über Webhooks finden Sie in der Microsoft Dokumentation zu SharePoint Webhooks.

Schlussgedanken

In einer Welt, in der Effizienz und Geschwindigkeit entscheidend sind, kann die richtige Optimierung von Ressourcen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

SEO-Optimierung: Dieser Blogbeitrag richtet sich an IT-Administratoren und Entwickler, die Lösungen für die effiziente Verwaltung von SharePoint und Webhook-Integrationen suchen.

Schlagwörter

#Azure #Functions #Optimization #Webhooks #SharePoint

Bereit, Ihr SharePoint zu transformieren?

Lassen Sie unsere Experten Ihnen helfen, die in diesem Artikel besprochenen Lösungen umzusetzen.